#climatefirst
It’s Time To Put Climate First: WindEnergy Hamburg und H2EXPO & CONFERENCE geben kraftvolle Impulse für den Ausbau Erneuerbarer Energien
Die WindEnergy Hamburg 2022 endete am Freitag, den 30.09.22 mit einer optimistischen Aufbruchstimmung, die sich durch die gesamte Branche der Windenergie und Wasserstoffproduktion zieht. Über 1.400 internationale Aussteller zeigten auf dem Hamburger Messegelände alles, was die On- und Offshore-Windindustrie an Innovationen und Lösungen zu bieten hat. Das Konzept, die Keyplayer der Erneuerbaren Energien auf der WindEnergy Hamburg und der H2EXPO & CONFERENCE zusammenzuführen, wurde von Fachbesuchern, ausstellenden Unternehmen und Verbänden begeistert aufgenommen. Das umfassende Konferenzprogramm traf den Informationsbedarf des Marktes und wurde als ausgezeichnet bewertet.

1.400+ ausstellende Unternehmen
aus 37 Ländern (60% Onshore, 40% Offshore)
71.500 m²
Ausstellungsfläche in 10 Hallen
37.000 Teilnehmende
aus 93 Ländern
25+
Nationenpavillons

Jetzt noch die Bühnenprogramme erleben
Sie konnten bei der WindEnergy Hamburg 2022 nicht live dabei sein oder waren vor Ort und konnten nicht am gesamten Programm teilnehmen? Wir haben alle Fachkonferenzen und Vorträge auf den Stages sowie die offizielle Eröffnungszeremonie für Sie aufgezeichnet. Schauen Sie sich das Programm on demand an – wir wünschen gute Unterhaltung!

Ich freue mich sehr, die Weltleitmesse für Windenergie an Land und auf See hier in Hamburg eröffnen zu dürfen. Die Bedeutung der Windenergie und der Ausbau Erneuerbarer Energien insgesamt ist heute dringlicher und wichtiger denn je. Eine beschleunigte Energiewende ist das A und O für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Daran müssen wir mit ganzer Kraft arbeiten und den Ausbau Erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen. Mit der vor der Sommerpause beschlossenen EEG-Reform gehen wir einen entscheidenden Schritt und verdreifachen die Geschwindigkeit beim Erneuerbaren Ausbau - zu Wasser, zu Land und auf dem Dach. Ein wichtiger Hebel ist hierfür der seit dem 29. Juli 2022 geltende Gesetzesgrundsatz, dass die Erneuerbaren im öffentlichen Interesse liegen und der öffentlichen Sicherheit dienen. Das erhöht das Tempo in den Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich.
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

WindEnergy Hamburg @ LinkedIn
Aktuelle News rund um die WindEnergy Hamburg und aus der Windbranche finden Sie stets aktuell auch auf unserer LinkedIn-Seite.

Hier pulsiert das Leben
Die kontrastreiche Hansestadt lebt von ihren Gegensätzen. Eine Metropole am Wasser, die zu jeder Tages- und Nachtzeit spannende Abwechslung und Inspiration liefert. Das gilt für die kulinarische Vielfalt und die zahllosen gastronomischen Betriebe ebenso wie für spannende Hotel- und Übernachtungskonzepte.

Datum
WindEnergy Hamburg
The global on & offshore event
Eingänge
Eingang Mitte (Messeplatz, Halle A1)
Eingang Ost (Bei den Kirchhöfen/St. Petersburger Straße)
Eingang Süd (Karolinenstraße, Halle B6)
Eingang West (Lagerstraße, Halle A3)