
Gesamtprogramm
Alle bereits feststehenden Fachvorträge und Networking Events der WindEnergy Hamburg 2022 (fortlaufend aktualisiert)
Unter einem Dach vereint die WindEnergy Hamburg die globalen Player der Onshore und Offshore-Windindustrie. Deutschland zeigt sich dabei als idealer Gastgeber: Als führende Technologienation und erstes Land weltweit, das die Energiewende vollzieht, nimmt Deutschland eine internationale Vorreiterrolle in der Implementierung erneuerbarer Energien ein – beste Voraussetzungen für einen Messestandort der Branche.
Seien Sie als Aussteller dabei, wenn die WindEnergy Hamburg vom 27. – 30. September 2022 wieder ihre Tore öffnet!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat beschlossen, deutsche Aussteller auf deutschen Messen mit internationaler Ausrichtung im kommenden Jahr besonders zu unterstützen. Die WindEnergy Hamburg 2022 ist eine von 60 ausgewählten Messen, die der Bund zur Förderung des Mittelstandes ausgewählt hat.
Die Förderung umfasst einen prozentualen Anteil von 40% der förderfähigen Ausgaben bis zu einer Gesamtsumme für Standmiete und Standbau von 12.500 € (pro Aussteller und Messe). Teilnehmen können rechtlich selbstständige, innovative Firmen mit Sitz in Deutschland, die nach der EU-Definition zu den kleinen und mittleren Unternehmen gehören
Aktuelle Hallenpläne mit dem jeweiligen Stand der Aufplanung finden Sie hier.
1.350
Aussteller aus 40 Ländern (60% Onshore, 40% Offshore)
68.500 m²
Brutto-Ausstellungsfläche in 10 Hallen
30.000
Besucher aus 100 Ländern
25+
Nationenpavillons
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre Frage, oder nutzen Sie unser Online- Formular.