Welcher Effizienzgrad lässt sich heute erreichen? Vernetzen Sie sich mit Partnern, Start-ups, potenziellen Kunden und Lieferanten, um Ihren Wettbewerbsvorteil entlang der Wertschöpfungskette zu stärken.
DYNAMISCHE MÄRKTE
Wie nutzt man neue Marktchancen? Energieversorger erschließen sich mit Windenergie neue Aktionsfelder. Wie kann Windenergie im eigenen Markt genutzt werden? Treffen Sie Experten aus über 100 Ländern.
AUSSCHREIBUNGEN
Wie begegnet man sinkenden Preisen und bürokratischen Hürden? Erfahren Sie praktische Lösungsansätze von führenden Unternehmen. Und: Verabreden Sie sich zum Austausch über die Kontaktbörse „WindEnergy Match“.
SMART ENERGY
Wie sieht die Zukunft der Windenergie aus – was Produktion, Integration und Sektorkopplung betrifft? Im Fokus:
die intelligente Turbine
Speicherung von Windenergie
smarte Netzanbindung
PROJEKTE ERFOLGREICH ABSCHLIESSEN
Komplexe Projekte erfordern Überblick. Was ist zu beachten, wenn ein Windparkprojekt mit einer Finanzierung startet? Wie geht man mit ökologischen, geografischen und politischen Anforderungen um?
Erfahren Sie mehr über Fallstricke und alternative Lösungen. Diskutieren Sie mit politischen Interessengruppen über aktuelle oder künftige Regulierungen.
POWER4CLIMATE
Elektrifizierung, Energiespeicherung und Power-to-X-Lösungen werden als fehlendes Bindeglied für den Erfolg des Energiewechsels eine wichtige Rolle spielen. Der Netzwerkbereich "H2Insights" und die Bühne "Power4Climate" bieten mit bahnbrechenden Diskussionen mit Experten, die zukunftsfähige Lösungen und Geschäftsmodelle untersuchen.
EMPOWERING PEOPLE INSIGHTS
"Empowering People Insights": Die Themen umfassen Sicherheit, Cybersicherheit und Digitalisierung, Engagement in der Gemeinschaft, Arbeitsplätze und Fähigkeiten.
GLOBAL BUSINESS INSIGHTS STAGE
Die "Global Business Insights Stage" wird in Zusammenarbeit mit GWEC, dem Global Wind Energy Council, organisiert. Die Teilnehmer werden in einer Reihe von Sitzungen, die den Themen Finanzen, Investitionen und Kooperationsvereinbarungen gewidmet sind, über die weltweiten Marktentwicklungen informiert und von den wichtigsten Akteuren aus Wirtschaft und Politik vorgestellt.
Nur kurz die Cookies, dann geht es weiter…
Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies auf dieser Webseite. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten (Details anzeigen) und in unserer Datenschutzerklärung. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“, klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies).
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern oder der Nutzung Ihrer Daten widersprechen. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzhinweise.